Vor 20 Jahren erblickte Hitabis das Licht der Welt! Das will natürlich gefeiert werden und zwar mit einem Tag voller Erlebnisse, Erinnerungen und gemeinsamer Zeit im Team.
Den Auftakt bildete eine Aktion, bei der wir unser Verständnis von Green Coding auch außerhalb der Softwareentwicklung sichtbar gemacht haben. Inspiriert von unserem Engagement rund um Oaklean haben wir bei strahlendem Sonnenschein in Klosterfelde nahe Berlin gemeinsam eine Wagenladung junger Bäume gepflanzt.
Angeleitet wurden wir von der örtlichen Försterin, die uns mit Fachwissen, viel Empathie und spürbarer Leidenschaft für den Wald durch den Vormittag führte. Ihre persönlichen Geschichten, überraschenden Anekdoten und nicht zuletzt die musikalische Begrüßung und Verabschiedung haben bei uns einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Nach getaner Arbeit folgte der entspannte Teil: Ein gemeinsames Essen am Seeufer mit Sekt, Pizza und Pasta. Dies war eine perfekte Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen, neue Gespräche zu führen und den Tag auf lockere Weise weiterzuführen. Währenddessen liefen Fotos aus 20 Jahren Hitabis – ein Rückblick, der zeigte, wie viel wir als Team erlebt und erreicht haben. Zum Jubiläum gab’s für alle Jacken mit goldgesticktem 20-Jahre-Ährenkranz und Hitabis-Branding.
Ein besonderes Highlight am Abend war unser Jubiläums-Quiz mit Fragen rund um Hitabis, Projekte und Team-Insider. Von „Wie viele Staging-Branches zeigt unser Git-Flow-Chart?“ bis zu „Wie viele Tage sind wir alle zusammen alt?“ war alles dabei. In gemischten Teams wurde gerätselt, geschätzt, gelacht und für jede richtige Antwort floss ein Spendenbeitrag an den lokalen Jagdverein zur Unterstützung der Waldpflege. Die Gewinnerteams durften sich über kleine Schaufeln in Gold, Silber und Bronze freuen, passend zu unserem gemeinsamen Engagement am Vormittag.
Zum Abschluss gab es nochmal eine Runde Getränke, angeregte Gespräche und das gute Gefühl, dass uns mehr verbindet als der Alltag.