Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Das Hitabis-Team hat sich zu den Skill-Days 2025 getroffen – drei Tage voller Wissensaustausch, Workshops und gemeinsamer Erlebnisse.
Die Skill-Days sind unser internes Weiterbildungsformat und eine Hitabis-Tradition. Jeder kann eigene Themen vorstellen – egal ob technisches Spezialwissen, Projekterfahrungen oder inspirierende neue Ideen. Es geht nicht um akademische Vorträge, sondern darum, Wissen zu teilen, neue Perspektiven zu entdecken und voneinander zu lernen.

Ende Mai waren wir zu Gast im Hotel Fährhaus in Woltersdorf, idyllisch gelegen direkt am Wasser. Die Themen waren wie immer sehr breit gefächert. Von japanischer Webseitenästhetik über Scrum in privaten Projekten bis hin zur Migration von Java-Projekten. Als Ergänzung haben wir uns einen Gastredner eingeladen. Denis ist mit uns noch einmal den AI Act der EU durchgegangen und hat uns Insights zu seiner Erfahrung mit KI im Projektgeschäft gegeben.

Neben dem fachlichen Teil legen wir viel Wert auf gemeinsame Erlebnisse. Die Skill-Days sind für uns auch eine Auszeit, um uns besser kennenzulernen, miteinander Spaß zu haben und den Teamgeist zu stärken.
Ein echtes Highlight war unser selbst gesteuerter Bootsausflug: Vom Flakensee ging es in einen ruhigen, abgelegenen Kanal, wo wir in entspannter Atmosphäre an Bord gegrillt haben.
Noch vor dem Frühstück traf sich eine motivierte Laufgruppe am Hotel, um gemeinsam die idyllische Runde von 8,5 Kilometern um den Kiessee zu laufen. Die morgendliche Joggingrunde war auch ein super Training für unseren nächsten großen Einsatz – die 5 x 5 km TEAM-Staffel der Berliner Wasserbetriebe.
